Fehlfarbe

Fehlfarbe
Fehl|far|be 〈f. 19; Kart.〉
1. Spielkarte, die nicht Trumpf ist od. die dem Spieler fehlt
2. Zigarre mit missfarbigem Deckblatt (Schönheitsfehler)
3. 〈Philatelie〉
3.1 abweichende Farbe einer Briefmarke
3.2 Briefmarke mit solcher Farbe

* * *

Fehl|far|be, die:
a) Farbe (4), von der jmd. keine Karte hat;
b) Farbe (4), die nicht Trumpf ist.
2. Zigarre mit verfärbtem Deckblatt.

* * *

Fehlfarbe,
 
1) Kartenspiel: Farbe, die nicht Trumpf ist, auch die, die im Blatt eines Spielers nicht vorkommt.
 
 2) Zigarrenfabrikation: Schönheitsfehler (meist nicht Qualitätsfehler) am Deckblatt, eine Folge ungünstiger Witterung oder von Krankheit; auch Bezeichnung für die bunte, fleckige Zigarre selbst. Gegen Fehlfarben wird häufig z. B. mit Tabakstaub gepudert und feucht mattiert.

* * *

Fehl|far|be, die: 1. (Kartenspiel) a) Farbe, von der jmd. keine Karte hat; b) Farbe, die nicht Trumpf ist. 2. Zigarre mit verfärbtem Deckblatt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fehlfarbe — ↑Renonce, ↑Foße …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fehlfarbe — Eine Fehlfarbe kennzeichnet eine fehlerhafte, falsche Farbe oder Farbgebung. Sie kann irrtümlich entstehen, oder durch äußere Einflüsse gegeben worden sein. Beispiele: bei Kartenspielen (Skat, Doppelkopf und andere) die Farben, die nicht Trumpf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlfarbe — Fehl|far|be …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Doppelkopf — Ein „Doppelkopf“ Doppelkopfblatt (mit Joker), franzö …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelkopf/Sonderregeln — Zum Kartenspiel Doppelkopf existieren zahlreiche Sonderregeln, von denen einige hier aufgeführt werden. Die hier genannten Varianten des Doppelkopfspiels entsprechen nicht den Turnierspielregeln[1]. Sie finden dennoch häufig in privaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelkopf-Sonderregeln — Zum Kartenspiel Doppelkopf existieren zahlreiche Sonderregeln, von denen einige hier aufgeführt werden. Die hier genannten Varianten des Doppelkopfspiels entsprechen nicht den Turnierspielregeln[1]. Sie finden dennoch häufig in privaten… …   Deutsch Wikipedia

  • Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Renonce — Re|non|ce 〈[rənɔ̃:sə] f. 19; Kart.〉 Fehlfarbe [frz.; zu renoncer „verzichten“] * * * Renonce   [rə nɔ̃s(ə); französisch »das Nichtbedienen«] die, / n, Kartenspiel: Fe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”